Innovation mit Takt und Tempo – Der neue Sound für die digitale Verwaltung
Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung braucht Rhythmus: klare Strukturen, mutige Ideen und gemeinsames Handeln. Das diesjährige Motto des Zukunftskongress Bayern „Innovation mit Takt und Tempo“ steht für Veränderung, die spürbar voranschreitet – im Gleichklang von Strategie und Umsetzung. Es gilt, gemeinsam den neuen Sound einer Verwaltung zu gestalten, die modern, effizient und bürgernah arbeitet.
Alle grundlegenden Instrumente, die notwendig sind, um das Orchester der digitalen Transformation von Staat und Verwaltung auf das nächste Level zu heben, sind heute bereits vorhanden. Nun gilt es, diesen Prozess und die vielfältigen Aktivitäten wirksam zu steuern. Es braucht einen Dirigenten oder eine Dirigentin namens Governance, die dafür Sorge trägt, dass die Innovation in der öffentlichen Verwaltung in Bund, Ländern und Kommunen in Takt und Tempo so gesteuert wird, dass zum Wohle von Bürgerinnen und Bürgern sowie der Unternehmen und den Beschäftigten in den Behörden ein neuer Sound für die (digitale) Verwaltung entsteht.
Über den Kongress
Der Zukunftskongress Bayern bietet eine etablierte Plattform für den Austausch über die aktuelle Entwicklung der Digitalisierung von Staat und Kommunen. Dabei geht es, auf der Grundlage einer profunden Standortsbestimmung, insbesondere darum, Konzepte, Strategien und Lösungen für die weitere digitale Transformation von Staat und Verwaltung miteinander zu diskutieren. Ein intensiver, offener und durchaus auch kontroverser Diskurs soll einen Beitrag für die weitere digitale Transformation des Freistaats und die weitere Vernetzung der relevanten Akteure leisten.
Themen sind u.a.:
- Digitale Strategien
- Digitale Souveränität / Cloud
- Registermodernisierung
- Bürokratieabbau
- OZG-Umsetzung
- Künstliche Intelligenz
- Prozessdigitalisierung und -management
- Digitale Kommune
Diese diskutieren wieder zahlreiche Expertinnen und Experten aus den Zielgruppen:
- Öffentliche Verwaltung
- Politik
- Wissenschaft
- IT- und Beratungsunternehmen
Besuchen Sie auch unsere Schwesterveranstaltung am 4. Februar 2026 –
IT-Sicherheitstag Bayern
